Dachbahnen

TPO/HMH – Dachbahnencompound T3
Ein Abdichtungssystem muss einiges aushalten. Täglich beanspruchen Wind, Sonne, Kälte und Niederschläge das Material und lassen herkömmliche Systeme schnell altern.
Unser auf speziellen Polymeren basierendes TPO-Compound für Dachbahnen hat gegenüber andern eingesetzten Rezepturen folgende Vorteile bzw. Besonderheiten:
Vorteile:
- Preiswertere Matrix
- Preiswerterer und sehr gut verfügbarer Flammschutz
- Verbesserter Flammschutz: struktureller Flammschutz (Barrierewirkung durch Versinterung der Asche, kein Abtropfen)
- Verbesserte Schweißbarkeit: durch höhere Zersetzungstemperatur des Flammschutzmittels
- Gegenüber PVC: bei Verbrennung entstehen i.d.R. weiße, nur gering toxische Rauchgase (bei PVC hingegen entsteht salzsäure- und rußhaltiger Rauch)
Besonderheit:
- Die Erhöhung der Alterungsbeständigkeit kann durch die Zugabe von Metalldesaktivatoren kompensiert werden, spielt aber nur bei Heißländerrezepturen eine Rolle.
- TPO-Formulierungen und Langlebigkeit
- Unsere TPO-Formulierungen auf Basis des thermoplastischen Polyolefins und weiteren speziellen Elastomeren tragen dazu bei, dass wichtige Membraneigenschaften wie z.B. Verarbeitbarkeit, Schweißen, Elastizität und physikalische Festigkeit erfüllt sind.
- Die Qualität der Rezepturbestandteile verbessert ebenfalls erheblich die UV-Beständigkeit und die Witterungsbeständigkeit.
- Diese Rezeptur erfüllt die Anforderungen von ASTM D 6878 und EN 1395.